Thies John

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest der Kieler Autor, Schauspieler und Filmemacher Thies John aus „Nachruf“, seinem sechsten Kiel-Krimi um die LKA-Kommissarin Kathrin Zorn, der im Februar 2023 im Selbstverlag erschienen ist.



Am letzten Tag vor den großen Ferien wird ein kleiner Junge gekidnappt. Schnell befürchtet die Polizei das Schlimmste, und wenig später wird tatsächlich die Leiche eines Kindes gefunden. Sie liegt in einem Kindersarg und wurde in einer noch offenen Grabstätte hinterlassen, deren Grabstein besagt, dass es sich um das Grab der Kommissarin handelt, auf die jüngst tödliche Schüsse abgegeben wurden: Kathrin Zorn. Polizeimeister Christoph Dremel wittert einen Zusammenhang, und zusammen mit der aus dem Polizeidienst ausgeschiedenen und nun flüchtigen Julia Himmler macht er sich auf die Jagd nach dem Kindermörder.

Thies John, gebürtig in Elmshorn, aber seit über dreißig Jahren Wahlkieler, ist eigentlich Schauspieler und Filmemacher. Doch als die Corona-Pandemie die Kulturszene sehr einzuschränken drohte, begann er mit seiner Krimi-Reihe um die unorthodoxe Kommissarin Kathrin Zorn. Schon der erste Roman schlug ein, und die Leserschaft verlangte nach mehr. Auf „Sophie“ folgten die Krimis „Kragen aus Stahl“, „Lasagne des Todes“, „Schnitzeljagd“ und „Weißer Kreis“.

„Nachruf“ ist der mittlerweile sechste und damit abschließende Teil der Hexalogie, in dem sich noch einmal menschliche Abgründe auftun, die nichts für schwache Nerven sind. John-Leser*innen wissen aber inzwischen, was sie erwartet.

Zu bestellen sind die Bücher über www.thiesjohn.de oder thies@thiesjohn.de.

Zuletzt war Thies John im August 2022 mit einer Lesung aus seinem fünften Kiel-Krimi „Weißer Kreis“ am Literaturtelefon zu hören.

Autor: www.thiesjohn.de

Foto: Stina Pupiina

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ãœbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.