Norbert Gstrein

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Norbert Gstrein aus seinem bei Hanser erschienenen Roman „Der zweite Jakob“. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Lesung am 1.2.2022 im Literaturhaus Schleswig-Holstein.



„Natürlich will niemand sechzig werden.“ So beginnt in Norbert Gstreins neuem, auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2021 platzierten Roman „Der zweite Jakob“ das Lebensgeständnis des Protagonisten, über den eine Biografie erscheinen soll.Norbert Gstrein, 1961 in Tirol geborener und in Hamburg lebender Schriftsteller, erzählt von einem Schauspieler, Jakob, dessen Tochter ihn überraschend mit der Frage konfrontiert: „Was ist das Schlimmste, das du je getan hast?“ Und Jakob erinnert sich – an einen Filmdreh an der mexikanisch-amerikanischen Grenze, an die Morde an Frauen und das Elend dort, das er bloß distanziert mitbekam, an die beiden Male, als er plötzlich mittendrin war … Jakob schämt sich, ringt mit den simplen Urteilen der Welt und sehnt sich in gleißenden Erinnerungen nach dem Glück. Warum war er kein Original, warum stets nur „der zweite Jakob“? Im Jahr 2021 wurde Gstrein für sein Werk mit dem Thomas-Mann-Preis ausgezeichnet.

Wikipedia über den Autor

Verlag: Hanser

Foto: Oliver Wolf

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ãœbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.