Juliana Kálnay

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Juliana Kálnay aus ihrem kürzlich im Verlag Klaus Wagenbach erschienenen Debütroman „Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens“. Die Aufnahme entstand bei einer Lesung im Rahmen der LeseLounge im Literaturhaus Schleswig-Holstein am 8.2.2017.



Spielerisch und aus vielen Perspektiven erzählt Juliana Kálnay surreale, alltägliche und schräge Episoden um eine verschworene Hausgemeinschaft, in der so manches Geheimnis im Schatten verschwindet. In dem Haus mit der Nummer 29 gehen seltsame Dinge vor sich. Don verwandelt sich vor den Augen seiner Frau Lina in einen Baum. Sie gießt ihn täglich und kämmt ihm die Äste ins Gesicht. Ronda hält Goldfische in einem fensterlosen Raum, und ein unbemerkter Mitbewohner nistet sich im Aufzug ein, während eine Wohnung ihre Mieter förmlich verschluckt. Rita, fast so alt wie das Haus selbst, ist Beobachterin, Schlichterin und Richterin. Ein Knotenpunkt mit geheimnisvollen Fähigkeiten und Absichten. Rita sieht, was keiner zeigt, und sie versteht, was keiner sagt. Doch bevor sie ihr Wissen weitergeben kann, ist die kleine Maia auf rätselhafte Weise verschwunden.

Juliana Kálnay, geboren 1988 in Hamburg, wuchs zunächst in Köln und dann in Málaga auf. Sie veröffentlichte in deutsch- und spanischsprachigen Anthologien und Zeitschriften und erhielt das Arbeitsstipendium Literatur der Kulturstiftung des Landes Schleswig-Holstein 2016. Sie lebt und schreibt in Kiel. „Eine kurze Chronik des allmählichen Verschwindens“ ist ihr erster Roman.

Verlag: Verlag Klaus Wagenbach

Foto: Mathias Prinz

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ãœbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.