Jan Rosenbaum

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Jan Rosenbaum aus seinem im Eckhaus Verlag Weimar erschienenen dokumentarischen Roman „Ausgerechnet bei diesem Wetter. Erinnerung mit Traurigkeit beladen“. Die Aufnahme entstand am 30.1.2016 im Rahmen einer Lesung im Flandernbunker, veranstaltet in Kooperation des Literaturhauses Schleswig-Holstein und des Mahnmal Kilian e.V.



jan_rosenbaum

Jan Rosenbaum ist wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges als Sohn eines jüdischen Vaters in Amsterdam geboren. Mit seinem Buch „Ausgerechnet bei diesem Wetter“ liefert er einen Einblick in die Psyche der ersten Nachkriegsgeneration, in der die Shoa auf tragische, manchmal auch tragikomische Weise fortwirkte und noch immer wirkt. Er erzählt von den dramatischen Spannungen, die seine Beziehung zum Vater Martin Rosenbaum bestimmt haben, und vom jüdischen Leben im Amsterdam der Nachkriegszeit.

Siehe auch Besprechung der Lesung auf www.hansen-munk.de.

Verlag: Eckhaus Verlag Weimar

Foto: Matthias Eckert

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ãœbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.