Anja Ross

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Anja Ross ihre Kurzgeschichte „Die beiden Porträts“. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Lesung von Mitgliedern der Textwerkstatt des Literaturhauses Schleswig-Holstein in selbigem am 6.5.2015.



In „Die beiden Porträts“ erinnert sich die Autorin an ihre Eltern, die beide Maler waren. Ihrer beider Selbstporträts beginnen in Ross’ Text zueinander zu sprechen, wie sie zu Lebzeiten vielleicht nie miteinander sprachen – Fragen und Antworten, die sie immer nur in ihren Bildern gaben, stumm, doch umso farbiger im Dialog. Zumal sich Enkel Johannes nach all den Jahren im verlassenen Atelier wieder an die Pinsel seiner Großeltern wagt und in deren Dialog einmischt …

Anja Ross (geb. 1963) studierte Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Hamburg und promovierte über „Nationalsozialismus und Nachkriegszeit in den autobiographischen Büchern von Rudolf Stibill“. Seit 1993 Veröffentlichung literarischer, journalistischer und wissenschaftlicher Texte in Zeitungen, Zeitschriften, Anthologien und Büchern. Seit 2003 ist Anja Ross auch als freie Lektorin tätig und arbeitet in der Museumspädagogik. Seit 2000 Leitung von Schreibwerkstätten für Kinder und Erwachsene, ab 2011 im Autorenteam „Dichter dran!“

Autorin: www.anjaross.de

Foto: privat

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ãœbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.