Hans-Ulrich Möhring

Am Literaturtelefon unter der Rufnummer 0431/901-8888 und auf www.literaturtelefon-online.de liest Hans-Ulrich Möhring aus seiner in der Berliner Edition Rugerup erschienenen Novelle „Ausgetickt. Ein Exzess“. Die Aufnahme entstand im Rahmen einer Lesung im Literaturhaus Schleswig-Holstein am 16.4.2015.



Ulli versucht verzweifelt, Emily Dickinsons Gedicht „A Clock Stopped“ zu verstehen. Hilfe suchend wendet er sich an seine alte Freundin Sylvie, die in einem Bauwagen eine Existenz als Gärtnerin und Dichterin führt. Im Austausch zwischen den beiden entfaltet das Gedicht immer neue überraschende und ungeahnte Dimensionen. Über 150 Jahre hinweg schafft es Dickinson, die Wege dieser beiden heutigen Menschen zu verbinden und ihren Blick für das Wesentliche im Leben zu schärfen. So handelt die Novelle auch vom Abenteuer des Lesens.

Hans-Ulrich Möhring (geb. 1953) verbrachte seine Wanderjahre in Berlin, New Mexico, Nordindien und im Unterallgäu, bevor er 1984 mit dem Übersetzen so unterschiedlicher Autoren wie Tad Williams, James Hamilton-Paterson, Joseph Campbell und William Blake begann. Seit 2003 wohnt Möhring in einem holsteinischen Dorf und widmet sich auch dem Schreiben. 2008 erschien sein Roman „Vom Schweigen meines Übersetzers“, mit dem er im Juni 2008 am Literaturtelefon zu hören war, 2011 der Gedichtband „Dieksee“ und 2014 der Flussgesang „Schwentinental Journey“.

Verlag: Edition Rugerup

Foto: privat

literaturtelefon-online.de | Telefon: 0431/901-8888

Literaturtelefon Kiel
Datenschutz-Ãœbersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.